Marianne-Rosenbaum-Schule erhält Auszeichnung „Wegweiser für Gesundheitsförderung“
München/Straubing, 10. November 2025 – Im festlichen Rahmen der Auszeichnungsveranstaltung „Gute gesunde Schule Bayern“ wurde die Marianne-Rosenbaum-Schule am 10. November 2025 in der Allerheiligen-Hofkirche der Münchner Residenz für ihr herausragendes Engagement im Bereich der schulischen Gesundheitsförderung geehrt.
Bereits zum fünften Mal in Folge wurde die Schule als „Gute gesunde Schule“ ausgezeichnet. In diesem Jahr erhielt sie darüber hinaus eine besondere Würdigung: die Auszeichnung „Wegweiser für Gesundheitsförderung“. Damit wird das langjährige, nachhaltige und vorbildliche Engagement der Schule für die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Schulfamilie gewürdigt.
„Diese Auszeichnung ist eine große Ehre für uns und bestätigt unseren ganzheitlichen Ansatz, Gesundheit, Lernen und Lebenskompetenz miteinander zu verbinden“, betonte die Schulleitung. „Sie ist zugleich Ansporn, unseren Weg konsequent weiterzugehen.“
Die Initiative „Gute gesunde Schule Bayern“ wird vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, sowie dem Bayrischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention mit der Unterstützung von verschiedenen Organisationen wie der AOK Bayern, BARMER, KUVB Bayer. LUK getragen. Ziel ist es, Schulen zu fördern, die Gesundheit als integralen Bestandteil ihrer Schulentwicklung verstehen und umsetzen.
Die Marianne-Rosenbaum-Schule setzt seit Jahren erfolgreich Maßnahmen zur Gesundheitsförderung um – von Bewegungsangeboten über gesunde Ernährung bis hin zu psychosozialer Unterstützung und einem wertschätzenden Schulklima.
Nicole Schreiber, FOL








