Ausstellung floristischer Abschluss – Arbeiten 

Am Donnerstag, den 24. Juli 2025 wurde es für die Florist – Auszubildenden aus ganz Niederbayern ernst: Sie legten vor der Industrie – und Handelskammer den praktischen Teil ihrer Gehilfenprüfung ab. Dabei hatten sie einen Strauß, eine gesteckte Gefäßfüllung und ein gepflanztes Werkstück anzufertigen.

Für ihre vierte Arbeit, der komplexen Prüfungsaufgabe, konnten sie aus den Bereichen Tischschmuck, Trauerschmuck, Hochzeitsschmuck oder Raumschmuck wählen. 

Zum Thema Hochzeit sollten die angehenden Floristinnen einen, in zarten Farbtönen gehaltenen, Autoschmuck in Herzform gestalten. Die Wirkung sollte leicht und elegant sein. 

Die Aufgabe zum Tischschmuck lautete, dass anlässlich zur Feier einer bestandenen Abschlussprüfung einer jungen Frau, ein ungezwungener, moderner und sommerlich frisch wirkender floraler Schmuck für eine festlich gedeckte Tafel geschaffen werden sollte.

Bei der Kategorie Trauerschmuck, sollten sich die Prüflinge mit der Situation auseinandersetzten, einen rundgesteckten Trauerkranz für einen 70 Jahre alten, naturverbundenen Landwirt und Jäger zu kreiren. Der Kranz sollte eine natürliche und zugleich würdevolle Ausstrahlung haben. 

Die blumigen Kreationen wurden in der Aula der Marianne- Rosenbaum-Berufsschule, präsentiert. 

Wir gratulieren allen Floristinnen zur ihrer bestandenen Abschlussprüfung!!