EV11 besucht das Einrichtungshaus Wanninger in Straubing
Die Klasse EV11 der Marianne-Rosenbaum-Schule besuchte am 10. Juli 2025 das Einrichtungshaus Wanninger in Straubing. Begleitet wurden die Schülerinnen von Frau Rosenhammer und Frau Herrnberger.
Der Besuch diente einem praktischen Arbeitsauftrag, bei dem sich die Schülerinnen mit den Themen Dekoration und Geschirr für eine Taufe auseinandersetzen sollten. Ziel war es, die gesammelten Informationen und Eindrücke digital festzuhalten und in Form einer Fotodokumentation sowie eines Handouts aufzubereiten.
Um 10:30 Uhr machte sich die Klasse EV11 gemeinsam mit den Lehrkräften auf den Weg zum Möbelhaus Wanninger. Die Anreise erfolgte mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Schülerinnen hatten drei Stunden Zeit, um ihre Aufgaben zu erfüllen und die erforderlichen Fotos und Recherchen durchzuführen.
Zu den zu vergleichenden Aspekten gehörten das Geschirr und die Dekoration. Dabei war es wichtig, verschiedene Kriterien zu berücksichtigen – zum Beispiel, ob das Geschirr pflegeleicht in der Reinigung ist, ob es stapelbar ist (für eine platzsparende Aufbewahrung) und ob es spülmaschinenfest ist, um den Anforderungen des täglichen Gebrauchs standzuhalten. Auch das Design spielte eine wichtige Rolle, um sicherzustellen, dass die Produkte den aktuellen ästhetischen Ansprüchen entsprechen.
Die Schülerinnen hatten dabei die Gelegenheit, sich intensiv mit verschiedenen Modellen von Geschirr und Besteck zu beschäftigen. Sie betrachteten sowohl moderne als auch klassische Designs und verglichen deren Formen, Materialien und Stilrichtungen miteinander. Dabei achteten sie auf Unterschiede in der Gestaltung, die Qualität und darauf, was ihnen persönlich besonders zusagte.
Anschließend wurden auch Dekorationsideen betrachtet und Inspiration gesammelt, wie man Tische geschmackvoll eindecken und gestalten kann. Besonders interessant war der direkte Vergleich zwischen klassischer und zeitgemäßer Tischgestaltung.
Insgesamt war es ein sehr angenehmer Ausflug mit entspannter Atmosphäre. Es war schön, dass wir uns so viele Dinge vor Ort anschauen und unsere eigenen Eindrücke sammeln durften. Der Besuch hat uns nicht nur Spaß gemacht, sondern war auch sehr lehrreich.
Der Besuch im Möbelhaus Wanninger bot den Schülerinnen eine praxisnahe Möglichkeit, ihr theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen und ihre Fähigkeiten im Bereich der Dokumentation zu erweitern.
Von Arlinda Mlinaku (EV11) und Anita Herrnberger
Bild: Anita Herrnberger
