Tag 11: Die Heimreise naht

Rückblickend ist er dann doch ziemlich schnell gekommen, der letzte Tag an unserer Gastschule. Den Vormittag verbrachten wir noch im Klassenzimmer, hier stand Staudenkunde bei Frau Koller auf dem Programm. Sie hatte für uns Steckbriefe von verschiedensten wichtigen Gartenpflanzen angefertigt, die allerdings ziemlich lückenhaft ausgefertigt waren. Während des Unterrichtsgeschehens wurden diese dann von uns vervollständigt.

Der Nachmittag war dann sehr zu unserer Freude wieder viel praxisnäher gestaltet, und hier waren wir heute besonders gefordert. Schließlich dürfen wir unseren österreichischen Freunden ein Geschenk hinterlassen, das Wurzeln schlägt. Schon in der letzten Woche wurde auf einer Baumschul-Exkursion ein ganz besonderes Exemplar ausgewählt: ein chinesischer Blumenhartriegel ist es geworden – für ihn wurde heute ein passender Standort ausgewählt und dort fachgerecht ein Pflanzloch von uns ausgegraben. Nachdem diese Vorbereitungen abgeschlossen waren, wurde der ganze Fachbereich zusammengetrommelt und der Schulleiter, Josef Norz, hinzugeholt. In diesem feierlichen Rahmen wurde dann der Baum gepflanzt, gewässert und fachgerecht angebunden, damit er sich kräftig einwurzeln kann. Wenn alles gutgeht, können sich unsere neu gewonnen Freunde nun jedes Jahr an prächtigen weißen Blüten im Frühjahr und an essbaren roten Beeren im Herbst erfreuen. Aber mal ehrlich: bei derart geballtem gärtnerischen Knowhow – was soll denn da bitte schief gehen?