
News


Die Kartoffelernte ist in vollem Gange

Wandertag – einmal anders

Schrannenmarkt in Straubing – wir Landwirte waren dabei!
Der Fachbereich Landwirtschaft auf dem Schrannenmarkt in Straubing. Am 15.9.24 fand der 26. Schrannenmarkt in der Stadt Straubing statt. Früher war die „Straubinger Schranne“ der wichtigste Getreidemarkt in der Kornkammer...
weiterlesen

Die Straubinger Schranne 2024 – unser Stand der EV kam sehr gut an

„Blühende Talente“ Abschlussprüfung der Floristinnen und Floristen an der Marianne-Rosenbaum-Schule!
Am Donnerstag, den 11.07.2024 verwandelte sich der Aulabereich der Marianne-Rosenbaum-Schule in ein wahres Blütenparadies. 13 angehende Floristinnen und Floristen stellten ihr Können bei der praktischen Abschlussprüfung unter Beweis und sorgten...
weiterlesen

Einkaufen kann doch jeder – oder?

Abschlussfeier 2024: Ist alles wirklich so selbstverständlich?

Spannender Schulausflug: Neie G’schicht’n aus’m „Haus der Boarischen G’schicht“

Besuch im Nationalpark Bayerischer Wald der Klasse LW10
Am 18.07.2024 begaben sich die angehenden Landwirte der 10. Klasse der Marianne-Rosenbaum-Schule in den Nationalpark Bayerischer Wald nach Neuschönau. Der Ausflug begann mit einer Besichtigung des ansässigen Hans-Eisenmann-Hauses. Dort erfuhren...
weiterlesen

Projekttag – Schüler lernen von Schülern
Seit vielen Jahren ist es an der Marianne-Rosenbaum-Schule Tradition, dass am Ende des Schuljahres die Berufsgrundschüler der Landwirtschaft (1. Ausbildungsjahr) das Projekt „Schüler lernen von Schülern“ durchführen. Dieses Jahr bereiteten...
weiterlesen

Austausch der grünen Daumen – Besuch von drei Gärtnerlehrern aus Österreich!
Im Rahmen des ERASMUS-Programms kamen vom 8. bis 10. Juli die Fachvorständin für Gartenabu Elisabeth Lagler-Gschleiner, die Gartenbaulehrerin Ingrid Koller und der Gartenbaulehrer Detlef Lürzer von der Landeslehranstalt aus Rotholz...
weiterlesen
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- 27
- Nächste Seite »