
Floristik


Anfangsgottesdienst der Berufsschulen in Straubing: „Aller Anfang ist schwer!“
Zu Beginn des neuen Schuljahres feierten die Schüler der 10. Klassen der Joseph-von-Fraunhofer Berufsschule I Straubing-Bogen und der Marianne-Rosenbaum-Schule, Berufsschule III Straubing mit Außenstelle Mitterfels, ihren traditionellen, ökumenischen Anfangsgottesdienst in...
weiterlesen

„Blühende Talente“ Abschlussprüfung der Floristinnen und Floristen an der Marianne-Rosenbaum-Schule!
Am Donnerstag, den 11.07.2024 verwandelte sich der Aulabereich der Marianne-Rosenbaum-Schule in ein wahres Blütenparadies. 13 angehende Floristinnen und Floristen stellten ihr Können bei der praktischen Abschlussprüfung unter Beweis und sorgten...
weiterlesen

Abschlussfeier 2024: Ist alles wirklich so selbstverständlich?

Ermäßigungsticket ab 24/25

Fahrgastbefragung in Bussen und Zügen

Die Fachschule für Blumenkunst stellt aus
Am Donnerstag, den 14.12.2023 fuhren wir, die Klasse FG11, nach Freising/Weihenstephan, um die Werkformen-Ausstellung 2023 unter dem Motto „Natur bewegt“ der Staatlichen Fachschule für Blumenkunst zu bestaunen. In fünf verschiedenen...
weiterlesen

Besuch des Nawareum in Straubing
Die Ansicht, dass Energie ein knappes und kostbares Gut ist, ist längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Diese Problematik trifft den Gartenbau mit voller Härte, schließlich bedeutet die Heizung...
weiterlesen

Adventskranz für die Karmelitenkirche
´Alle Jahre wieder …´ ist eines der bekanntesten deutschen Weihnachtslieder von 1837. Fast zur gleichen Zeit wurde der Adventskranz von Johann Hinrich Wichern (1808 – 1881), Gründer des Rauhen Hauses in Hamburg-Horn, erfunden. Der Adventskranz gehört zu einem wichtigen vorweihnachtlichen...
weiterlesen

Besuch des Straubinger Stadtfriedhofs
Am 19.10.2023 besuchten die Gärtner:innen und Florist:innen der 11. Jahrgangsstufe mit ihren Lehrkräften den Straubinger Stadtfriedhof, um Inspirationen für herbstliche Grabbepflanzungen und florale Werkstücke zu sammeln. Während des Unterrichtsgangs beschäftigten...
weiterlesen

10 Jahre Fairtrade-Stadt – wir präsentierten uns als Fairtade-Schule
