
Floristik


Abschlussgottesdienst 2025

Informationen für Neuschüler Gartenbau – Floristik – Landwirtschaft

Ausstellung floristischer Abschluss – Arbeiten
Am Donnerstag, den 24. Juli 2025 wurde es für die Florist – Auszubildenden aus ganz Niederbayern ernst: Sie legten vor der Industrie – und Handelskammer den praktischen Teil ihrer Gehilfenprüfung...
weiterlesen
Informationen zur Fahrkartenausgabe für das Schuljahr 2025/2026
Sehr geehrte Damen und Herren, für das kommende Schuljahr 2025/2026 möchten wir Ihnen ein paar Informationen zur Fahrkartenausgabe mitteilen. Alle Fahrkarten (sowohl Deutschlandtickets als auch Schülermonatskarten) werden, wie auch bereits...
weiterlesen

Besuch der Landesgartenschau in Furth im Wald!
Am 22.5.25 besuchten die Klassen FG 11 und Ga 10 mit den Klassleitern Sebastian Ehrl und Günther Gruber die Landesgartenschau in Furth im Wald. Zusammen mit der Berufsintegrationsklasse begleitet von...
weiterlesen

„Über den eigenen Tellerrand schauen“
Individueller Tischschmuck mit externem Dozenten Herrn Uli Stelzer Das Schmücken von Tischen hat eine lange Tradition und reicht bis in die Antike zurück. Schon die alten Ägypter, Griechen und Römer...
weiterlesen

Informationen zur Schülerbeförderung in öffentlichen Verkehrsmitteln Landkreis Landshut

Eltern- und Ausbildersprechtag am 27.02.25
für Schülerinnen und Schüler der Berufsschule: Fachbereich Landwirtschaft, Gartenbau und Floristik: für Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschulen Ernährung und Versorgung, Kinderpflege sowie Sozialpflege:
weiterlesen

Faszination Farbe – Besuch der Werkformenausstellung Weihenstephan
Wo könnte man die Verbindung zwischen Natur und floraler Gestaltung besser erleben als in der jährlich stattfindenden Werkformenausstellung an der Staatlichen Fachschule für Blumenkunst, Weihenstephan? Am 11.12.2024 machte sich die Klasse Flo...
weiterlesen

Sterne die leuchten und verbinden
Im Rahmen des Inklusionsprojekts „Schüler lernen von Schülern“ haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse Flo 11, zusammen mit ihrer Partnerklasse der St. Wolfgang Schule, ein besonderes Projekt verwirklicht: Gemeinsam gestalteten...
weiterlesen

Besuch des Nawareum in Straubing
Im Rahmen des Pflanzenkundeunterrichtes hatte die Klasse FG10 die Gelegenheit, das Nawareum in Straubing, am 14.11.24, zu besuchen. Dieses Museum bietet nicht nur interessante Ausstellungen, sondern auch vielfältige Möglichkeiten für...
weiterlesen
- 1
- 2
- 3
- …
- 5
- Nächste Seite »